DJI DROHNEN AKKUS WIEDERBELEBUNG

Die Akkus für Ihre Spark, Mavic oder Mavic-2 Drohne lassen sich nicht mehr einschalten oder laden?

Spark Drohne  Mavic 2 Drohne  Mavic Drohne
Spark Akku Bild  Mavic 2 Akku  Mavic Akku


Fast immer ist der Akku nicht defekt, sondern einfach nur in einem Schutzzustand, der eine weitere Tiefentladung der Akkuzellen verhindert. Wenn das passiert, z.B. durch längere Liegezeit (1 Jahr), dann muss das interne Batteriemanagement des Akkus zurückgesetzt werden.

Sie müssen Ihre Drohne nicht entsorgen, weil die Akkus nicht mehr gehen! Schicken Sie mir diese Akkus um sie wiederzubeleben! Vermeiden Sie Müll und sparen Sie dabei bares Geld!

Glücklicherweise setzt DJI hochwertige LiPo-Zellen ein, sodass wiederbelebte Akkus wieder die volle Performance erreichen.

Ich setze das BMS zurück, lade den Akku an einem Original-Ladegerät auf und fliege den Akku einmal mit einer meiner Drohnen leer, um sicher zu sein, dass der Akku wieder voll funktionstüchtig ist. Nach erfolgreichem Flugtest wird der Akku verpackt und an Sie zurückgesendet.

Meine Reparaturmethode ist nicht-invasiv, das Gehäuse wird nicht geöffnet und es werden auch keine Löcher gebohrt!

Neue Originalakkus von DJI sind entweder teuer (€ 130 für Mavic-2, € 100 für Mavic) oder sind gar nicht mehr erhältlich (Spark). Es lohnt sich also für Sie!

Die Erfolgsrate meiner Reparaturmethode liegt bei über 90%!

Die Kosten:
Pro erfolgreich reparierten Akku werden € 13 fällig.
Eine erfolgloser Reparatur kostet nichts.
Rücksendekosten (natürlich nur 1x, egal wieviele Akkus Sie geschickt haben):
Österreich: € 7, Deutschland: € 12, restliche EU: € 13
Versand erfolgt mit Tracking.
Zahlung per Überweisung oder Paypal möglich.

Bitte schicken Sie keine Akkus, die mechanisch beschädigt, aufgebläht oder offensichtlich einen Wasserschaden erlitten haben.

Home  Beginn  email senden